High School Citizen Science for a Sustainable Future | Deutsche Evaluationsseite

Hintergrund

Bürgerwissenschaften für eine nachhaltige Zukunft

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen, um schnell mehr über HiS!CiSS und unsere Mission, unser Projekt zu erfahren.

Was ist das Ziel von HiS!CiSS?

HiS!CiSS inspiriert Schüler:innen durch Bürgerwissenschaften, aktiv an einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken.

Welche Vorteile bietet die Teilnahme an HiS!CiSS?

Teilnehmende Schüler:innen entwickeln wichtige wissenschaftliche Kompetenzen und stärken ihr Umweltbewusstsein.

Wie kann ich an dem Projekt teilnehmen?

Am ersten Abschnitt des Projekts teilzunehmen ist nicht möglich. Wir streben jedoch ein weiteres Projekt dieser Art an. Interessierte Schulen können über unsere Webseite mit uns Kontkat aufnehmen.

Bürgerwissenschaften als Weg zu nachhaltigem Handeln

kornblumen im feld

Es ist uns ein großes Anliegen, Schüler:innen zu inspirieren, durch Bürgerwissenschaften aktiv zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen.
Die Initiative fördert Umweltbewusstsein, gemeinschaftliches Engagement und wissenschaftliche Neugier, um junge Menschen zu befähigen, positive Veränderungen in ihrer Welt zu bewirken.

Wir möchten zeigen, wie jeder Beitrag zu einer besseren Welt führt und erklären, wie man unkompliziert mitmachen kann.

In der nächsten Dekade steht die Weltgemeinschaft unter enormem Handlungsdruck, um die schädlichsten Auswirkungen des Klimawandels abzuwenden. Dies erfordert drastische Reduzierungen der Treibhausgasemissionen, eine Umstellung auf erneuerbare Energiequellen, eine nachhaltigere Landwirtschaft und die Umsetzung von Strategien zur Anpassung an bereits unvermeidliche Klimafolgen. Der Erfolg dieser Bemühungen wird nicht nur die Gesundheit unseres Planeten, sondern auch die Lebensqualität zukünftiger Generationen bestimmen. Es ist eine globale Herausforderung, die entschlossenes Handeln auf internationaler, nationaler und lokaler Ebene erfordert. Zudem sind ein wachsendes Misstrauen gegenüber wissenschaftlichen Erkenntnissen und eine Zunahme an „Desinformation“, „Fake News“ und „Verschwörungstheorien“ im öffentlichen Diskurs zu erkennen.

Angesichts der anthropogen bedingten Klima- und Umweltveränderungen ist es von entscheidender Bedeutung die Verbindung zwischen Umwelt, Gesundheit und Nachhaltigkeit in den Blick zu nehmen (Nowak et al. 2024). Im Rahmen des Projekts HiS!CiSS sollen die tschechischen Schüler:innen sich genau mit diesem Nexus befassen. Sie erhalten die Möglichkeit, den Klimawandel auf einer für sie greifbaren und nachvollziehbaren Ebene zu erleben und zu verstehen. Dabei lernen sie verschiedene Dimensionen an Nachhaltigkeit kennen, um sich für den Erhalt und die Verbesserung der Lebensqualität in ihrem schulischen Umfeld einsetzen zu können.